Am 02.01.2003 wurde der Hundesportverein Pegnitz 03 gegründet und freut sich momentan über ca. 85 Mitglieder. Die erste Übungsstunde fand am 17.1.2003 auf dem Übungsgelände am Zipser Berg statt. Im Laufe der Zeit ist das Trainerteam stetig gewachsen und konnte eine große Zahl an engagierten Hundeführern hervorbringen.
Die Vorstandschaft besteht seit der letzten Mitgliederversammlung (03.03.2023) aus folgenden Mitgliedern:
1. Am Trainingsbetrieb dürfen nur versicherte und ausreichend geimpfte Hunde teilnehmen.
2. Läufige Hündinnen dürfen während der Läufigkeit nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen.
3. Vor dem Trainingsbeginn sollen die Hunde ausgeführt werden.
4. Zu Beginn der Trainingsstunde sollen die Hunde angeleint und zivilisiert auf den Platz geführt werden.
5. Jeder Hundebesitzer hat darauf zu achten, dass sich die Hunde nicht auf dem Trainingsgelände lösen.
6. Evtl. Hundekot auf dem Platz ist vom jeweiligen Hundehalter zu beseitigen.
7. Auf dem Trainingsgelände und während der Trainingsstunde herrscht Leinenpflicht. Nur auf Anweisung der Trainer dürfen Hunde während des Trainings abgeleint werden.
8. Die zur Verfügung stehenden Geräte des Vereins dienen der Allgemeinheit. Bei Bedarf werden diese gemeinschaftlich auf- und abgebaut. Jeder hat die Geräte pfleglich zu behandeln.
9. Jeder Übungsplatz bedarf einer gewissen Pflege (wie z. B. Rasen mähen, Hecken schneiden, Laub zusammenrechen, kleinere Instandhaltungsarbeiten der Geräte, der Hütten, des Inventars). Die Mitglieder des Vereins sind sich dessen bewusst und bestrebt, durch eigenes Handeln / eigene Unterstützung die damit verbundene Arbeit selbstständig oder auf Anweisung zu erledigen und somit das Allgemeinwohl des Vereins aufrecht zu erhalten.
10. Der HSV Pegnitz 03 e.V. ist bestrebt, an Hundesport-Turnieren teil zu nehmen sowie selbst in erster Linie für die eigenen Mitglieder kostengünstige Turniere/Seminare auf dem eigenen Platz abzuhalten. Dies ist künftig nur möglich, wenn sich jedes Mitglied der damit verbundenen umfangreichen Arbeit bewusst ist und den Verein nach eigenem Ermessen tatkräftig mit unterstützt. Nur so ist ein langes, gesundes Vereinsleben aller Mitglieder möglich.
11. Es ist nicht gestattet Werbung von oder für Hundeschulen am Platz und in den einzelnen Gruppen zu machen (z.B Kleidung, Flyer etc.). Ausnahmen werden vom Vorstand bzw. von den Trainerinnen geprüft und genehmigt.
Mit einer Mitgliedschaft in unserem Verein könnt ihr an all unseren Trainingsgruppen teilnehmen.
Aufnahmegebühr einmalig 35,- € (nur für Erwachsene)
Jahresbeiträge
Erwachsene 40,- €
jedes weitere erwachsene Familienmitglied 20,- €
Schüler/Studenten (mit gültigem Nachweis) 20,- €
Jugendliche zw. 14 und 18 Jahre 20,- €
Kinder unter 14 Jahre 10,- €
Voraussetzung für Aufnahme in den Verein ist die Teilnahme an der Welpenstunde (Kosten 60 € einmalig) oder der Erwerb einer 10er-Karte Gruppentraining (Kosten 50 €).
Mit der Mitgliedschaft ist ebenfalls die gemeinnützige Arbeit in unserem Verein verbunden, d.h. Helfen bei Veranstaltungen sowie bei unterstützenden Tätigkeiten am Hundeplatz (u.a. Laub fegen, Rasen mähen).
Einen Aufnahmeantrag erhaltet ihr vor Ort bei unseren Trainerinnen.