Presseberichte Begleithundeprüfungen

Begleithundeprüfung am 18.09.2022

Von links nach rechts: Heiko Scholl mit Tilly, Leistungsrichter Peter Mahr, Ewald Fleischmann mit Gina, Susanna Dziambor mit Tamino, Theresia Rupprecht mit Nala, Gabi Potzler mit Muffin

Beim HSV Hundesportverein Pegnitz 03 e.V. am Zipser Berg legten am 18.09.2022 fünf Hundebesitzer erfolgreich ihre Begleithundeprüfung ab.
Zulassungsvoraussetzung war der Sachkundenachweis, dabei wurden das Fachwissen des Hundehalters geprüft. Artgerechte Haltung, gültige Gesetze und die Gesundheit des Hundes sind Fragen des Sachkundenachweises.
Beim Wesenstest prüfte Leistungsrichter, Herr Peter Mahr, ob der Hund Menschen und anderen Hunden gelassen begegnet.
Nun folgte die Unterordnung, wobei nach einem festen Laufschema mit und ohne Leine die Leinenführigkeit des Hundes geprüft wird. Dazu gehören Richtungswechsel, schnelles und langsames Gehen. Die Sitz- und Platzübung sind ein wichtiger Teil der Unterordnung. Ebenso das Ablegen unter Ablenkung.
Im Stadtteil wurden die Hunde geprüft wie sie sich verhalten, wenn sie durch andere Verkehrsteilnehmer und Passanten laufen. Was macht der Hund, wenn der Hundebesitzer den Hund anleint und außer Sichtweite geht. Bleibt der Hund gelassen beim Vorbeischieben eines Einkaufwagens oder wenn ein fremder Hund vorbeiläuft und wartet geduldig auf seinen Besitzer?
Trotz des nassen und kalten Wetters haben die Teilnehmer hervorragende Leistungen gezeigt. Der nächste Begleithunde Lehrgang wird aller Voraussicht nach im nächsten Frühjahr starten. Anfragen dazu, können über das Kontaktformular auf der Homepage des HSV Pegnitz gestellt werden.

Begleithundeprüfung am 12.09.2021

Begleithundeprüfung am 09. April 2016 beim BPSV Hof

Druckversion | Sitemap
© 2024 HSV Pegnitz 03 e.V. Impressum Datenschutz